Hochdruck-Gummirohr

Durchflussleitungen aus Kautschuk sind Röhren, die Kautschuk in ihrer Zusammensetzung enthalten. Es handelt sich um großkalibrige Röhren, die dazu gedacht sind, Komponenten bei hohen Drücken zu halten. Sie bieten viele nützliche Vorteile, die sie in allen Arten von Berufszwecken sehr praktisch machen. Demai hochdruck-fähige Schlauch aus Kautschuk hat ein breites Temperatur Spektrum und kann lange Zeit in einem Medium von 100-120 ℃ °C eingesetzt werden, aber auch eine höhere Reinheit aufweisen. Diese können sogar in Ihren härtesten Umgebungen arbeiten. Sie sind nicht nur stark, sondern auch biegsam; sie können sich biegen und dennoch halten, ohne zu brechen. Diese Leitungen bekommen keine Stiche oder Risse an der Oberfläche. Dies ermöglicht es ihnen, sicher in gefährlichen Aufgaben eingesetzt zu werden, bei denen andere Leitungen versagen könnten.


Hochdruck-Rubberrohre für heiße Umgebungen

Heißdampf-Schlauchrohre, die an heißen Orten positioniert sind, werden am häufigsten verwendet. Der Grund dafür ist, dass sie eine hohe Temperatur aushalten können, ohne dass es zu Störungen oder Schwächen kommt. Darüber hinaus kann Demai hochtemperatur-Gummischlauch hochdruck überstehen, ohne zu rissig zu werden oder zu lecken, was ihre Verwendung für Heißwassersysteme und Dampf sowie andere warmflüssige Anwendungen ermöglicht. Sicherlich ist einer der Hauptvorteile seine Flexibilität und die Fähigkeit, sich um Biegungen oder Hindernisse zu legen. In der sagebrush-verseuchten Wildnis westlich von Wyoming ist diese Eigenschaft unschätzbar in engen Räumen, wo nicht viel Spielraum vorhanden ist. In heißen Regionen werden auch starke Hochdruck-Schlauchrohre benötigt, um lange haltbare und zuverlässige Schläuche zu haben!


Why choose Demai Hochdruck-Gummirohr?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern
IT-SUPPORT VON

Copyright © Demai Rubber & Plastics (Hebei) Co., Ltd. All Rights Reserved  -  Datenschutzrichtlinie